ESG-Magazin
Auf unserem ESG-Magazin informieren wir laufend über Projekte und Maßnahmen aus den Unternehmen der i+R Gruppe. Ergänzt wird dies um spannende Fakten und coole Aktionen rund um Energie, Mobilität, Biodiversität und Umwelt. Das Magazin soll wie ein Tagebuch vom Weg der Ökologischen Erneuerung der i+R Gruppe erzählen.

3 Min.
Biodiversität
Veranstaltungen
Wohnquartier Seedomizil, Lochau: Auszeichnung für Projekt Bodenfreiheit
17. Juli 2025 Johannes Traxler
Für die gelungene Entsiegelung einer Teilfläche beim Wohnprojekt Seedomizil in Lochau (A) erhielt der Verein Bodenfreiheit den internationalen Ground:breaker-Award 2025.
Artikel lesen

1 Min.
Energie
Mobilität
Ressourcen
Ökoprofitbetriebe bleiben dran
23. Juni 2025 Johannes Traxler
Als Teil von 219 Vorarlberger Betrieben konnten auch der i+R Bau, i+R Spezialtiefbau, i+R Holzbau und Martin Ökoprofit-Rezertifizierung erfolgreich absolvieren. Gratulation an das Umweltteam und alle Beteiligten.
Artikel lesen

3 Min.
Biodiversität
Energie
Mobilität
Ressourcen
Erste DGNB-Auszeichnung für einen Bauträger in Österreich, zweite in Deutschland
18. März 2025 Johannes Traxler
i+R Wohnbau hat als erster Bauträger in Österreich und zweiter in Deutschland das Basiszertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Dieses belegt die nachhaltige Bauweise, die ökologische, wirtschaftliche und soziokulturelle Aspekte berücksichtigt. Im Zertifizierungsprozess prüft die DGNB jeweils den gesamten Lebenszyklus von Bauprojekten.
Artikel lesen

3 Min.
Biodiversität
Energie
Mobilität
Ressourcen
Wir sind zertifiziert: Umweltmanagementsystem ISO 14001
11. Dezember 2024 Johannes Traxler
Einen logischen nächsten Schritt im nachhaltigen Umweltschutz setzen unsere produzierenden Firmen: i+R Bau, i+R Spezialtiefbau und i+R Holzbau erhielten im November 2024 das international anerkannte Zertifikat für die Einführung des Umweltmanagementsystems ISO 14001 von der Quality Austria Certification.
Artikel lesen

1 Min.
Energie
Mobilität
Energieeffizienz-Audit erfolgreich abgeschlossen
21. November 2024 Olga Flatz-Wimmer
Als großes Unternehmen unterliegt die i+R Gruppe dem Bundes-Energieeffizienzgesetz (EEffG). Das Ziel des Gesetzes ist, den österreichischen Energieverbrauch bis 2040 deutlich zu reduzieren. Im Zuge eines Audits wurden die großen Standorte der i+R Gruppe besichtigt und Handlungsmaßnahmen abgeleitet.
Artikel lesen

3 Min.
Biodiversität
Energie
Mobilität
Ressourcen
Vierlinden-Quartier: DGNB-Vorzertifikat in GOLD
30. April 2024 Johannes Traxler
Im Zentrum Lindau-Reutins entsteht ein zentral gelegenes Quartier mit 13 Mehrfamilienhäusern. Als erstes Projekt der i+R Gruppe erhielt es das Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) in Gold.
Artikel lesen